Zum Inhalt springen
WoGe Dresden eG

WoGe Dresden eG

Eine Genossenschaft für alle

  • News
  • WoGe Café
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Ziele der WoGe Dresden
    • Struktur der WoGe Dresden
    • Finanzierung der Häuser
    • Solidarität
    • Netzwerk
    • Satzung (PDF)
  • Projekte
    • UEBERALL – gemeinschaftliches Leben in Löbtau
    • L85 – genossenschaftlich wohnen
    • Molli – Mohorner Lebenliegenschaften
    • Vorwerkstraße
  • Mitmachen
    • Überblick der Möglichkeiten
    • Investierende Mitgliedschaft
    • Aktive Mitgliedschaft
    • Hausbesitzer:innen
    • Hausgruppen
    • Beitrittserklärung
  • Kontakt
Veröffentlicht am Oktober 21, 2024 von Stefanie Busch

Ringvorlesung „Gerechtes Wohnen in Stadt und Land“

Im Wintersemester 2024/25 wird die Ringvorlesung Wohnen unter dem Titel „Gerechtes Wohnen in Stadt und Land“ erneut aufgelegt. Organisiert wird die Veranstaltung von:

  • Jun.-Prof. Dr. Michael Miessner (Universität Trier)
  • Dr. Jan Glatter (AK Geographische Wohnungsmarktforschung)
  • Dr. Karin Wiest (IFL – Leibniz-Institut für Länderkunde) 
  • Jun.Prof. Dr.-Ing. Marcus Hübscher (TU Dresden)
Wohnraum-24-Flyer-digitalHerunterladen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Am Dienstag, 22.10.24 ist die WoGe zu Gast beim Team Zirkuläres Bauen
Nächster BeitragWeiter Ein neues Zuhause für das PlatzDa!
  • News
  • WoGe Café
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Ziele der WoGe Dresden
    • Struktur der WoGe Dresden
    • Finanzierung der Häuser
    • Solidarität
    • Netzwerk
    • Satzung (PDF)
  • Projekte
    • UEBERALL – gemeinschaftliches Leben in Löbtau
    • L85 – genossenschaftlich wohnen
    • Molli – Mohorner Lebenliegenschaften
    • Vorwerkstraße
  • Mitmachen
    • Überblick der Möglichkeiten
    • Investierende Mitgliedschaft
    • Aktive Mitgliedschaft
    • Hausbesitzer:innen
    • Hausgruppen
    • Beitrittserklärung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress